Neuigkeiten

Kreisentwicklung

Energie verstehen, Klima schützen

Techniktag an der Herzog-Tassilo-Realschule

Die Preisträger aus dem Jahr 2024 mit den Laudatoren und Ehrengästen.

Unternehmerpreise 2025: Auszeichnungen für Vorreiter der regionalen Wirtschaft

Bewerbungsfrist bis 15. September 2025 – Landkreis Dingolfing-Landau sucht TOP-Unternehmen und Newcomer Niederbayern

Nachhaltig vernetzt

SIOB-Studierende im Dialog mit Klimaschutzmanagern von Stadt und Landkreis

Mit Rückenwind in die Sommerpause

Landkreis-Podcast "Gründe. Wachse. Lebe." geht in die Sommerpause – Rückkehr mit Staffel 2 ab September geplant

Zwischen Stromspeicher und Social Media – Schüler lernen für den Alltag

„Schule fürs Leben“: Klima & Energie im Fokus

Klimaschutz im Schulterschluss: 2. Klima-Vernetzungstreffen der Kommunen im Landkreis Dingolfing-Landau

Landkreisgemeinden im Dialog

Teilnehmerinnen des Workshop Kinder forschen zum Thema "Stadt, Land, Wald - Lebensräume erforschen und mitgestalten" gemeinsam mit Trainerin Katja Bachmann (rechts)

Workshop Kinder Forschen: “Stadt, Land, Wald – Lebensräume erforschen und mitgestalten”

Im Bild: Sebastian Wimmer, Sachgebietsleiter Kreisentwicklung (v.l.), Nadja Bauer-Beutlhauser, Wirtschaftsförderung, Volker Leonhardi, Director Global Marketing, Landrat Werner Bumeder, Produktionsleiter Dominik Sonnleitner, Werkleiter Alexander Nagrauft sowie Sophie von Hagmann, Referentin Corporate Communication. Foto: LRA Dingolfing-Landau

Austausch mit starkem Partner der Region

Landrat zu Besuch bei Develey: Dialog mit Lebensmittelhersteller unterstreicht Bedeutung des Standorts Dingolfing

Workshops zu E-Mobilität und Sonnenstrom im Mai im Landkreis

Workshops von LandSchafftEnergie im Mai in Eichendorf

Netzwerktreffen in Bayern zu Energie & Klima

Was bewegen! 4. LENK KOMMUNity Netzwerktreffen

Energie macht Schule

Alltagskompetenz an der Realschule Dingolfing: Klima und Energie im Fokus

Aktuelle Tools für die Energieberatung

1 2 3 4 5

Mengkofen

Pilsting