Ausbau des Bürgerservices

Neue Stützpunkte der Energieberatung der Verbraucherzentrale im Landkreis Dingolfing-Landau

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern bietet der Landkreis Dingolfing-Landau ab sofort eine regelmäßige und kostenlose Energieberatung für ihre Bürgerinnen und Bürger an. Die Beratung findet jeweils am dritten Dienstag im Monat von 12:00 – 16:00 Uhr in der Außenstelle des Landratsamtes Dingolfing-Landau, Auenweg 7, Dingolfing statt. Erster Beratungstag ist der 16.09.2025. Auch in Wallersdorf und Reisbach besteht die Möglichkeit sich an Stützpunkten vor Ort beraten zu lassen.

Die Beratung übernehmen die Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern. „Wenn es um Energiesparpotentiale, die Nutzung von erneuerbaren Energien oder den Einbau einer Heizung und staatliche Förderprogramme geht, beraten wir individuell, anbieter-unabhängig und kostenlos“, so der Berater, Jochen Klonner.
Zusätzlich haben Ratsuchende auch die Möglichkeit, sich zu Hause beraten zu lassen. Gegen einen Eigenanteil von 40 EUR, analysieren die qualifizierten Energieexperten der Verbraucherzentrale die Situation vor Ort und geben Handlungsempfehlungen, beispielsweise beim Bereich baulicher Wärmeschutz oder Heizungstausch.

„Ich freue mich, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern diesen kostenlosen Service in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern anbieten können. Mieter und Eigentümer erhalten hier unabhängig und kompetent Auskunft zum Energieverbrauch oder zu Sanierungsfragen“, so Landrat Werner Bumeder.

Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich. Interessenten können ab sofort Beratungstermine unter der kostenlosen Hotline-Nummer 0800 809 802 400 vereinbaren. Alternativ wenden Sie sich für eine Beratung in Dingolfing ans Klimaschutzmanagement unter 08731 87 172 oder für eine Beratung in Reisbach bzw. Wallersdorf an die jeweilige Gemeinde.

Weitere Informationen

Klimaschutz im Landkreis Dingolfing-Landau

Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Ansprechpartner
Telefon
Zimmer
E-Mail
Ansprechpartner
Drucken
E-Mail
WhatsApp
X
Facebook

Weitere Meldungen

Kinder forschen: Inhouse-Fortbildung in der Kita Mehrgenerationenhaus in Landau a. d. Isar

Kreisstraße DGF 4, Wenger Str. in Rothhaus, ab Einmündung Gartenstraße bis Bahnübergang ab Montag, 06.10.25 gesperrt

Sperrung der Kupfersteinstraße zwischen Dingolfing und Teisbach vom 07.10. bis 10.10.2025

Neuer Rekord: 424.293 Kilometer geradelt

Landkreis ehrt die erfolgreichsten Teilnehmer des Stadtradelns 2025

Kategorien

Mengkofen

Pilsting