Bereitschaftspflegepersonen für Jugendliche gesucht

Der Pflegekinderdienst sucht derzeit Familien, die bereit sind, Kinder und Jugendliche in akuten Notsituationen vorübergehend bei sich aufzunehmen.

Aktuell werden im Landkreis rund 80 Kinder in 55 (Bereitschafts-)Pflegefamilien betreut. Dabei wird zwischen der Bereitschaftspflege – also einer kurzfristigen Unterbringung – und einer dauerhaften Pflege unterschieden. Bereitschaftspflegefamilien nehmen Kinder und Jugendliche in akuten Krisensituationen für einen begrenzten Zeitraum bei sich auf. Ziel ist es, den jungen Menschen nach belastenden Erlebnissen ein sicheres, stabiles Umfeld zu bieten. Diese Form der Unterbringung stellt einen wichtigen Baustein im Kinderschutz dar: Sie entlastet die Herkunftsfamilien und ermöglicht den Betroffenen, zur Ruhe zu kommen.

Die Unterbringung von Jugendlichen im Notfall stellt Jugendämter vor große Herausforderungen. Stationäre Jugendhilfeeinrichtungen und Pflegefamilien sind häufig ausgelastet, freie Plätze sind rar. Daher sucht der Pflegekinderdienst stets Familien, die bereit sind, Jugendlichen in Ausnahmesituationen kurzfristig ein Zuhause auf Zeit zu geben.

Interessiert? Der Pflegekinderdienst bietet gerne ein unverbindliches Informationsgespräch an.

Kontakt: E-Mail: sozialerdienst@landkreis-dingolfing-landau.de, Telefon: 08731 87-381 oder 08731 87-347.

Drucken
E-Mail
WhatsApp
X
Facebook

Weitere Meldungen

Bundesweiter Sirenenprobealarm

Am 11. September 2025, 11 Uhr

Vollsperrung Ortsdurchfahrt Dornwang

Ab Ortsende in Richtung Lengthal bis einschließlich Abzweigung Teisbacher Straße

Durchführung Straßenbauarbeiten und Einbau einer Mittelinsel

Sperrung der Mengkofener Straße Dingolfing auf Höhe Isarmoosweg ab 25.08.

Vollsperrungen der Bahnübergänge im Bereich Mamming bis Landau

Wegen Gleisumbau- und Instandsetzungsarbeiten

Kategorien

Mengkofen

Pilsting