Pressemitteilungen

- Landrat Werner Bumeder und seine Frau Renate freuten sich über die zahlreichen Teilnehmer.

140 Teilnehmer bei der Genuss-Tour mit dem Landrat

Radltour vom Isartal ins Aitrachtal ein großartiger Erfolg – Naturschönheiten und regionale Spezialitäten

Im Bild: Sebastian Wimmer, Sachgebietsleiter Kreisentwicklung (v.l.), Nadja Bauer-Beutlhauser, Wirtschaftsförderung, Volker Leonhardi, Director Global Marketing, Landrat Werner Bumeder, Produktionsleiter Dominik Sonnleitner, Werkleiter Alexander Nagrauft sowie Sophie von Hagmann, Referentin Corporate Communication. Foto: LRA Dingolfing-Landau

Austausch mit starkem Partner der Region

Landrat zu Besuch bei Develey: Dialog mit Lebensmittelhersteller unterstreicht Bedeutung des Standorts Dingolfing

Die Geehrten (vorne, von links) Alois Denk, Maria Kohlschmid, Helga Scholz und Josef Pritzl mit den Gratulanten (hinten, von links) Landrat Werner Bumeder, Bürgermeister Rolf-Peter Holzleitner (Reisbach), Bürgermeister Herbert Sporrer (Simbach) und Bürgermeister Günter Schuster (Loiching). – Foto: LRA Dingolfing-Landau

Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für vier Bürgerinnen und Bürger des Landkreises

Damit werden ihre Verdienste um das Ehrenamt gewürdigt – Landrat Werner Bumeder lobt herausragendes Engagement

Genusstour

Genuss-Tour mit dem Landrat am Samstag, 17. Mai

Rundtour mit dem Radl vom Isartal zum Aitrachtal

©Bild: Landkreis Dingolfing-Landau; v.l.n.r.: Ulrich Schüll, Sachgebietsleiter Öffentliche Sicherheit u. Ordnung, Abteilungsleiterin Elisabeth Fischer, PHK Unden, LKD Mendler, LKDin Haberl, PVP Sika, LR Werner Bumeder, PP Kerscher, Abteilungsleiter Thomas Schmid, EPHK Lehner, EPHK Mundt

Sicherheitsgespräch zwischen Polizei und dem Landratsamt Dingolfing-Landau

Die Beteiligten gaben die Strecke offiziell frei und schnitten das Band durch.

Sichere Verbindung entlang der DGF 19

Eröffnung des neuen Radwegs beim Freibad Steinberg

Landrat Werner Bumeder (v.l.), Marco Gangl und Sandra Gonschorek vom Vorstand des KJR sowie Angela Pichler von der Kommunalen Jugendarbeit bei der Übergabe des Spielmobils. Foto: LRA Dingolfing-Landau

Spielmobil wechselt zum Kreisjugendring

Gut ausgestatteter Anhänger in neuen Händen – Landrat dankt dem KJR für die Übernahme

Josef Süß, geschäftsführender Vorstand des Caritasverbandes (l.), und Bürgermeister Rolf-Peter Holzleitner, Vorsitzender des Caritasrates Dingolfing (r.), übergaben Landrat Werner Bumeder das Werbeplakat. Foto: LRA Dingolfing-Landau

Neues Ziel, bewährtes Miteinander

Seniorenwallfahrt der Caritas führt dieses Jahr ins Benediktinerkloster Plankstetten

Konzertstimmung an der Herzog-Georg-Schule

Mitreißende Konzertstimmung an der Herzog-Georg-Schule

Ein voller Erfolg im Rahmen der Jugendkulturtage

PM Infoabend Pflegeeltern

Pflegeeltern werden

Infoabend am Landratsamt

Fallback Image

Hasenpest im Landkreis nachgewiesen

Kontakt mit Wildtieren meiden

Gemeinsam für die Kommunen

Reger Austausch bei der Bürgermeisterversammlung zu Straßenrecht, Sicherheit bei Festen und Bauordnung

Endspurt bei den Jugendkulturtagen

Das Programm für die letzte Veranstaltungswoche

Fallback Image

Reinschnuppern in die Verwaltung

Praktikumstag am 18. Juni 2025 im Landratsamt Dingolfing-Landau

Landolfing 2025: Die Stadt für Kinder öffnet wieder ihre Tore

Anmeldung zur 32. Minispielstadt startet am 8. April

Beim Unterzeichnen des Vertrags: von links Bürgermeister Armin Grassinger (Dingolfing), Landrat Werner Bumeder, Geschäftsführer der VDL Michael Karmainski und Bürgermeister Matthias Kohlmayer (Landau).

Verkehrsgemeinschaft Dingolfing-Landau gegründet

Neuer Meilenstein für den ÖPNV im Landkreis

Kilian Reiss

Die Jugendkulturtage

Veranstaltungen der zweiten Woche

Freuen sich über das neue Erscheinungsbild und Konzept des Radwegs: Bürgermeister Thomas Hieninger (v.l.), Radverkehrsbeauftragter Florian Hinkelmann, Tourismusreferentin Birgit Scholz, Bürgermeister Matthias Kohlmayer, Landrat Werner Bumeder, Bürgermeister Armin Grassinger, Bürgermeister Martin Hiergeist und Bürgermeisterin Irmgard Eberl. Foto: LRA Dingolfing-Landau

Auf den Spuren versunkener Schlösser

Tourismusbüro des Landkreises stellt überarbeitete Route und neues Konzept vor

D.P.C Next Level Hip-Hopper Tanzstudio Dance Point (3)

Jugendkulturtage 2025 feierlich eröffnet

990 junge Talente präsentieren ihre Kreativität – Bunter Auftakt in der Stadthalle Landau

„Unterrichtsvorbereitung mit KI“ lautete das Thema der Schulung des Medienzentrums Dingolfing-Landau. Franz Strasser (4.v.l.) stellte dabei die Plattform Fobizz vor – Lehrkräfte aller Schularten nahmen teil.

Digitale Bildung im Landkreis wird weiter gestärkt

Medienzentrum setzt auf KI-Plattform zur Unterrichtsvorbereitung

1 2 3 4

Kategorien

Mengkofen

Pilsting