Windenergieausbau vor Ort

Landkreis im Projekt Windkümmerer 2.0 aufgenommen

Die Windkraft ist zentraler und unverzichtbarer Baustein der Energiewende. Im Januar 2023 startete das Projekt „Windkümmerer 2.0″, eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Der Landkreis Dingolfing-Landau ist nach erfolgreicher Bewerbung nun Teil des Projekts und bekommt zukünftig professionelle Beratung und passgenaue Unterstützung, um Möglichkeiten vor Ort für Windenergie aufzuzeigen und zu realisieren.

Weitere Informationen zum Projekt

Das Projekt „Windkümmerer 2.0″ ist teil der Bayerischen Windenergieoffensive AUFWIND.

Windenergie als wichtiger Standortfaktor

Besonders über die Einbindung der örtlichen Bevölkerung bieten Windenergieanlagen erhebliches Wertschöpfungspotenzial für die Bürger und Bürgerinnen, die bayerischen Kommunen, die örtlichen Betriebe und letzendlich für den gesamten Freistaat Bayern.

Windkümmerer
Ansprechpartner
Telefon
Zimmer
E-Mail
Ansprechpartner

Aktuelles

Unternehmerpreise 2025: Auszeichnungen für Vorreiter der regionalen Wirtschaft

Bewerbungsfrist bis 15. September 2025 – Landkreis Dingolfing-Landau sucht TOP-Unternehmen und Newcomer Niederbayern

Nachhaltig vernetzt

SIOB-Studierende im Dialog mit Klimaschutzmanagern von Stadt und Landkreis

Mit Rückenwind in die Sommerpause

Landkreis-Podcast "Gründe. Wachse. Lebe." geht in die Sommerpause – Rückkehr mit Staffel 2 ab September geplant

Zwischen Stromspeicher und Social Media – Schüler lernen für den Alltag

„Schule fürs Leben“: Klima & Energie im Fokus

Mengkofen

Pilsting