Windenergieausbau vor Ort

Landkreis im Projekt Windkümmerer 2.0 aufgenommen

Die Windkraft ist zentraler und unverzichtbarer Baustein der Energiewende. Im Januar 2023 startete das Projekt „Windkümmerer 2.0″, eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Der Landkreis Dingolfing-Landau ist nach erfolgreicher Bewerbung nun Teil des Projekts und bekommt zukünftig professionelle Beratung und passgenaue Unterstützung, um Möglichkeiten vor Ort für Windenergie aufzuzeigen und zu realisieren.

Weitere Informationen zum Projekt

Das Projekt „Windkümmerer 2.0″ ist teil der Bayerischen Windenergieoffensive AUFWIND.

Windenergie als wichtiger Standortfaktor

Besonders über die Einbindung der örtlichen Bevölkerung bieten Windenergieanlagen erhebliches Wertschöpfungspotenzial für die Bürger und Bürgerinnen, die bayerischen Kommunen, die örtlichen Betriebe und letzendlich für den gesamten Freistaat Bayern.

Windkümmerer
Ansprechpartner
Telefon
Zimmer
E-Mail
Ansprechpartner

Aktuelles

Kinder forschen: Inhouse-Fortbildung in der Kita Mehrgenerationenhaus in Landau a. d. Isar

Ausbau des Bürgerservices

Neue Stützpunkte der Energieberatung der Verbraucherzentrale im Landkreis Dingolfing-Landau

Gesunde Kommune

AOK-Gesundheitsbericht und neue UV-Index-Tafel in Steinberg

Energie verstehen, Klima schützen

Techniktag an der Herzog-Tassilo-Realschule

Mengkofen

Pilsting