Wärmepumpe im Bestand – Bestandsaufnahme nach dem 1. Jahr

Donnerstag - Freitag, 26. - 27. Februar 2026
19:00 - 20:30

Donnerstag, 26.02.2026 – 19:00 Uhr, Schlappinger Hof: 

 

Dr. Herbert Jans, 

 

Wärmepumpe im Neubau ist fast schon Standard und sehr wirtschaftlich. Welche Voraussetzungen sind im Altbau wirklich notwendig? Muss ich das Gebäude erst dämmen, brauche ich eine Fußbodenheizung oder geht es auch mit Heizkörpern? Reicht die Wärmepumpe allein zum Heizen oder brauche ich eine Hybridlösung? Wie bestimmt man die Heizlast des Hauses? Welche Wärmepumpe soll es sein und welche Leistung brauche das Haus? Ist ein Pufferspeicher notwendig und was ist bei der Hydraulik zu beachten? Was ist der COP, was die JAZ und was bedeutet der Bivalenzpunkt? Wie finde ich einen kompetenten Heizungsinstallateur? Sind Eigenleistungen möglich? Auf diese und weitere Fragen wird der Referent Prof. Jans eingehen. Außerdem werden Fragen zur Einstellung der optimalen Vorlauftemperatur und des hydraulischen Abgleichs besprochen. Auch die immer wieder zu hörenden Mythen und Fakten zu Wärmepumpen werden klargestellt.

info

Weitere Informationen

Weitere Informationen
calendar

Datum

Donnerstag - Freitag, 26. - 27. Februar 2026
clock

Uhrzeit

19:00 - 20:30
location-pin

Standort

Schlappinger Hof Reisbach
Marktplatz 40-42, 94419 Reisbach

Veranstalter

Energie AG
Energie AG
Telefon
08734 4981
E-Mail
christina.haindl@reisbach.de
Webseite
https://www.reisbach.de/energie-ag

Mengkofen

Pilsting