Halbzeitgespräch zur Ausstellung “Glänzende Aussichten”
Begrüßung durch Herrn Landrat Werner Bumeder
Vorstellung der Ausstellung “Glänzende Aussichten – 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen”
Bettina Zimmer, Leitung Umweltstation Dingolfing-Landau
Warum wir nicht tun, was wir wissen – Vom Wissen über das Fühlen zum Handeln in Zeiten des Klimawandels
Sissy L. Kreid, M.A. Positive Psychologie, Universität Regensburg
Trotz umfangreichen Wissens über den Klimawandel handeln wir oft nicht konsequent.
Der Vortrag beleuchtet psychologische Erklärungsansätze für diese Diskrepanz zwischen Wissen und Verhalten. Er zeigt, welche psychologischen Ressourcen unser Engagement beeinflussen – und wie wir sie nutzen können, um uns für mehr Nachhaltigkeit zu engagieren.
Nach dem Vortrag freuen wir uns auf ihre Fragen und eine spannende Diskussion!
Der Eintritt ist frei, aber wir bitten um Anmeldung zur Veranstaltung über unser Online-Formular oder per Tel.: 08731 87-253.
Datum
- Montag, 17. November 2025
Uhrzeit
- 19:00 - 21:30
Standort
- Stadtpfarrkirche St. Josef
- Böcklerstraße 2, 84130 Dingolfing