Jetzt anmelden für die Jugendkulturtage 2025

Feierliche Verabschiedung des langjährigen „Feuerwehr-Chefs“

Jugendgarde Eröffnung

Dingolfing-Landau. Alle künstlerisch talentierten jungen Menschen im Alter von elf bis 23 Jahren aus dem Landkreis Dingolfing-Landau sind herzlich eingeladen, Teil der Jugendkulturtage 2025 zu werden. Egal, ob sie tanzen, musizieren, singen, jonglieren, malen oder andere kreative Hobbys ausüben – bei den Jugendkulturtagen finden sie ihren Platz.

Die Anmeldung ist unkompliziert und bis spätestens 21. Februar 2025 möglich. Interessierte können sich entweder in Papierform oder online anmelden. Die Anmeldebögen liegen in den Gemeinden, Schulen, Banken sowie im Landratsamt aus. Für die Online-Anmeldung steht der Link auf der Homepage der Kommunalen Jugendarbeit unter www.jugendarbeit-dingolfing-landau.de zur Verfügung.

Alle eingegangenen Anmeldungen werden einer passenden Veranstaltung zugeteilt, und bis zum 13. April entsteht ein vielseitiges, dreiwöchiges Programm. Der Auftakt erfolgt mit der Eröffnungsveranstaltung am Samstag, 22. März, in der Stadthalle Landau. Das Programm lebt von der Vielfalt der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Neben Konzerten – von Jazz über Chor- und Orchesterauftritte bis hin zu Rockkonzerten – sind auch eine Ausstellung und zwei Tanzabende in der Stadthalle Dingolfing fest eingeplant. Diese bieten den Tanzgruppen des Landkreises die Möglichkeit, ihre herausragenden Choreografien zu präsentieren.

Der Arbeitskreis Jugendkulturtage, organisiert von der Kommunalen Jugendarbeit, sorgt dafür, dass alle Auftritte unter idealen Bedingungen stattfinden. Ziel ist es, das Können und die Kunst der Jugendlichen bestmöglich zu präsentieren. Als kleines Dankeschön erhalten die Mitwirkenden eine Belohnung, entweder in Form eines Gutscheins oder für Gruppen als Barbetrag. Die Jugendkulturtage werden vom Landkreis Dingolfing-Landau finanziert und zeigen so die Wertschätzung gegenüber den kreativen Talenten der Region.

Fragen beantwortet das Team der Kommunalen Jugendarbeit, Regina Hurmer und Angela Pichler, unter der Telefonnummer 08731 87-403 bzw. -399 oder per E-Mail an koja@landkreis-dingolfing-landau.de.

Drucken
E-Mail
WhatsApp
X
Facebook

Weitere Meldungen

Bundesweiter Sirenenprobealarm

Am 11. September 2025, 11 Uhr

Vollsperrung Ortsdurchfahrt Dornwang

Ab Ortsende in Richtung Lengthal bis einschließlich Abzweigung Teisbacher Straße

Durchführung Straßenbauarbeiten und Einbau einer Mittelinsel

Sperrung der Mengkofener Straße Dingolfing auf Höhe Isarmoosweg ab 25.08.

Vollsperrungen der Bahnübergänge im Bereich Mamming bis Landau

Wegen Gleisumbau- und Instandsetzungsarbeiten

Kategorien

Mengkofen

Pilsting