Zweimal die Bewohner des Landkreises befördert

LanDi knackt die beachtliche Marke von 200.000 Fahrten

Der On-Demand-Verkehr LanDi – flexibel unterwegs erfreut sich im Landkreis Dingolfing-Landau weiterhin großer Beliebtheit. Kürzlich konnte die Marke von 200.000 Fahrten überschritten werden – ein eindrucksvoller Beleg für die hohe Akzeptanz des Angebots. Rein rechnerisch hat damit die gesamte Bevölkerung des Landkreises bereits zweimal eine Fahrt mit dem LanDi unternommen.

Besonders häufig steuern die Fahrzeuge die Bahnhöfe in Dingolfing und Landau, den Spitalplatz in Dingolfing sowie den Theresienplatz in Landau an. „Diese Zahlen zeigen deutlich, dass der LanDi eine wichtige Rolle als Zubringer und Abholservice für die Bahnreisenden spielt. Gleichzeitig wird er genutzt, um den Menschen aus den ländlicheren Orten den Weg in die Kreisstädte zu erleichtern – sei es für Einkäufe, Arzttermine, Behördengänge oder andere Erledigungen“, erklärt ÖPNV-Manager Sebastian Obermaier

Mit dem LanDi steht den Bürgerinnen und Bürgern seit Oktober 2023 ein flexibles, digital buchbares Verkehrsmittel zur Verfügung, das das bestehende ÖPNV-Angebot im Landkreis ergänzt. Die Fahrgäste bestellen ihre Fahrt bequem per App oder Telefon, die Software bündelt Fahrtwünsche und bringt die Nutzerinnen und Nutzer schnell und unkompliziert an ihr Ziel.

„Die 200.000 Fahrten sind ein starkes Signal dafür, dass der Bedarf an flexibler Mobilität im ländlichen Raum groß ist. Der LanDi hat sich in kurzer Zeit zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Nahverkehrs entwickelt“, stellt Landrat Werner Bumeder fest.

Das Projekt wird vom Landkreis kontinuierlich ausgewertet und weiterentwickelt. Ziel ist es, die Mobilität im ländlichen Raum nachhaltig zu verbessern und die Lebensqualität für die Menschen in allen Gemeinden des Landkreises zu steigern.

Ansprechpartner
Telefon
Zimmer
E-Mail
Ansprechpartner
Drucken
E-Mail
WhatsApp
X
Facebook

Weitere Meldungen

Staatsstraße 2114 ab 3. September im Bereich von Unterdaching gesperrt

Sperrung: Kreisverkehr “Lampl-Paß” Dingolfing

Wechselweise Sperrung Ein- und Ausfahrtast aus/in Richtung Rathaus-Kreuzung am Donnerstag, 04.09.2025

Sperrung der Zufahrt zum Tunnel in die Obere Stadt Dingolfing am 3.9. und 4.9.2025

Umleitung über Speisemarkt und Steinweg zur Oberen Stadt, Ausfahrt über Hochbrückenstraße

Pendlerparkplatz AS DGF-Ost “Kuh-Kreisverkehr”

Am Montag, 01.09.2025 von 6 Uhr bis 20 Uhr gesperrt

Kategorien

Mengkofen

Pilsting