Wie Erziehung gelingt: Neues Programm vorgestellt

Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Dingolfing-Landau hat ihr neues Familienbildungsprogramm „WiEge – Wie Erziehung gelingt“ für die Monate Oktober 2025 bis April 2026 präsentiert. Landrat Werner Bumeder informierte sich persönlich bei KEB-Vorsitzender Maria Höschl und Bildungsreferent Stefan Ramoser über die neuen Angebote.

Mit finanzieller Unterstützung des Landkreises richtet sich „WiEge“ an Eltern, Großeltern, pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte. Das Programm bietet eine breite Palette an Veranstaltungen rund um Erziehung, Entwicklung und Gesundheit in der Familie – von praxisnahen Kursen über Vorträge bis hin zu Mitmachaktionen. Neben bewährten Kursen bieten die Veranstalter immer wieder auch Neues an, diesmal zum Beispiel ein Rückbildungskurs für Sternenmütter oder ein Vortrag mit dem Thema „Auch Mütter dürfen es leicht haben“.

Stefan Ramoser, Leiter der Regionalen KEB im Landkreis, beeindruckte mit imposanten Zahlen. So habe man im vergangenen Jahr 173 WiEge-Veranstaltungen anbieten können und dabei mehr als 1.100 Teilnehmer erreicht. Er betonte, dass alle Angebote praxisnah, niederschwellig und mit Blick auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Familien im Landkreis konzipiert werden.

Landrat Werner Bumeder dankte dem KEB-Team für ihr Engagement: „Ein vielfältiges und vor allem bedarfsgerechtes Bildungsangebot für Familien ist wünschenswert und ein klarer Mehrwert für unsere Bürgerinnen und Bürger. Ich wünsche mir und allen, die davon profitieren, dass dieses Angebot weiterhin genutzt wird.“

Das Programm ist online abrufbar unter www.wiege-dingolfing-landau.de.

Drucken
E-Mail
WhatsApp
X
Facebook

Weitere Meldungen

Kurzzeitige Sperrung der B20-Abfahrt Landau-Süd

Freitag, 31. Oktober, von ca. 7 Uhr bis mittags: Abfahrt aus Richtung Straubing und Auffahrt in Richtung Burghausen nicht möglich

Gärtnern im Einklang mit der Natur

Fünf Naturgarten-Plaketten ausgehändigt

Zufahrt zum Tunnel in die Obere Stadt Dingolfing am Mittwoch, 29.10., ab 12.30 Uhr gesperrt

Umleitung über Speisemarkt und Steinweg zur Oberen Stadt, Ausfahrt über Hochbrückenstraße

Verkehrsbehinderungen in Teisbach, Brückenstraße DGF 16 wg. Verlegung Breitband

Ab 27.10. halbseitige Sperrung, zeitweise Umleitung einer Fahrtrichtung über Erlenweg

Kategorien

Mengkofen

Pilsting