Springmesser jetzt abgeben

Amnestie-Regelung greift noch bis 1. Oktober 2025

Fallback Image
Fallback Image

Amnestie-Regelung: Springmesser jetzt abgeben

Dingolfing-Landau. Das Landratsamt weist auf die bestehende Amnestie-Regelung hin: Besitzerinnen und Besitzer von verbotenen Springmessern können diese noch bis zum 01.10.2025 straffrei abgeben.

Seit dem 31.10.2024 sind infolge des im Vorjahr verabschiedeten Sicherheitspakets der Bundesregierung alle Springmesser grundsätzlich verboten. Zuvor waren bestimmte Modelle – abhängig von Klingenlänge und -mechanik – noch erlaubt. Um betroffenen Personen die legale Abgabe zu ermöglichen, wurde eine Amnestie-Regelung geschaffen: Wer am 31.10.2024 ein Springmesser unerlaubt besessen hat und es weiterhin besitzt, kann dieses bis spätestens 01.10.2025 beim Landratsamt Dingolfing-Landau abgeben – ohne strafrechtliche Konsequenzen. Dies gilt auch für Springmesser, die bereits vor der Gesetzesänderung verboten waren. Auch Inhaber waffenrechtlicher Erlaubnisse müssen durch die Abgabe keine Nachteile hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit befürchten.

Die Abgabe erfolgt nach vorheriger Online-Terminvereinbarung beim Fachbereich Waffenrecht. Die Messer sind in einem verschlossenen Behältnis zu transportieren. Die Terminvereinbarung ist hier möglich.

Obwohl die Abgabefrist bis zum 01.10.2025 läuft, empfiehlt das Landratsamt, vorhandene Springmesser möglichst frühzeitig abzugeben. Wer die Amnestie-Regelung nicht nutzt, riskiert eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe.

Ansprechpartner
Telefon
Zimmer
E-Mail
Ansprechpartner
Drucken
E-Mail
WhatsApp
X
Facebook

Weitere Meldungen

Vielfalt heimischer Erzeuger erhalten

Direktvermarkterbroschüre an Landrat Werner Bumeder übergeben

Bestleistungen gewürdigt

Landrat und Schulamtsdirektor ehren Jahrgangsbeste der Mittelschulen

Wieder Plätze frei im KoKi-Elterntreff Pilsting

Bereitschaftspflegepersonen für Jugendliche gesucht

Kategorien

Mengkofen

Pilsting