Kreisjugendring stellt Ferienprogramm 2025 vor

Landrat Werner Bumeder (v.l.), Isabella Mehling (Ressortleiterin Ferienprogramm beim KJR) und Natascha Bauer (KJR-Geschäftsführerin). – Foto: LRA Dingolfing-Landau
Landrat Werner Bumeder (v.l.), Isabella Mehling (Ressortleiterin Ferienprogramm beim KJR) und Natascha Bauer (KJR-Geschäftsführerin). – Foto: LRA Dingolfing-Landau

Dingolfing-Landau. Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt und zur Entlastung berufstätiger Eltern bietet der Kreisjugendring auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Geschäftsführerin Natascha Bauer und Ressortleiterin Isabella Mehling haben kürzlich Landrat Werner Bumeder besucht und ihm das Programmheft vorgestellt.

„Es ist toll, was unser Kreisjugendring da auf die Beine stellt. Das verdient Respekt und Anerkennung“, so der Landrat. KJR-Geschäftsführerin Natascha Bauer wiederum bedankte sich beim Landrat für die Unterstützung vonseiten des Landkreises.

Beim Blick ins Programm wurde erklärt: Die beliebte Pferdefreizeit wird es auch heuer geben; aufgrund der erfahrungsgemäß großen Nachfrage werden diesmal sogar fünf Termine angeboten. Zu den Klassikern gehören außerdem das Zeltlager in Mamming und die Kinderfreizeit. In Zusammenarbeit mit den Gemeindejugendpflegern werden Ausflüge zur MaxxArena nach München und in den Skylinepark nach Bad Wörishofen organisiert.

Zu den Highlights gehören Städtereisen nach Hamburg und Paris, wobei der Trip in die Hansestadt vom Kreisjugendring Dingolfing-Landau geplant und durchgeführt wird, die Reise nach Paris vom benachbarten Kreisjugendring Straubing-Bogen. „Die beiden Städtereisen bewerben wir gemeinsam, hier können jeweils junge Leute aus beiden Landkreisen mitfahren“, erklärte KJR-Geschäftsführerin Natascha Bauer.

Das Besondere beim Ferienprogramm des Kreisjugendrings ist: Es werden nicht nur in den Sommerferien Aktivitäten angeboten, sondern auch in den Oster-, Pfingst und Herbstferien. Das Programmheft wird in diesen Tagen an den Schulen verteilt. Nähere Infos gibt’s auch unter www.kjr-dgf-lan.de.

Drucken
E-Mail
WhatsApp
X
Facebook

Weitere Meldungen

Zufahrt zum Tunnel in die Obere Stadt Dingolfing am Mittwoch, 29.10., ab 12.30 Uhr gesperrt

Umleitung über Speisemarkt und Steinweg zur Oberen Stadt, Ausfahrt über Hochbrückenstraße

Verkehrsbehinderungen in Teisbach, Brückenstraße DGF 16 wg. Verlegung Breitband

Ab 27.10. halbseitige Sperrung, zeitweise Umleitung einer Fahrtrichtung über Erlenweg

Ziel erreicht: Landrat gratuliert Absolventen nach Aus- und Weiterbildung

Ehrung am Landratsamt – Glückwünsche auch von Geschäftsleitung und Personalrat

Gesunde Ernährung auf dem Stundenplan

Arbeitskreis „Gesunde Ernährung“ sensibilisiert an der Viktor-Karell-Realschule Landau mit Escape Game

Kategorien

Mengkofen

Pilsting