Eichendorf/Arnstorf: Unter dem Motto „Kirche & Wirtshaus“ luden die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Dingolfing-Landau und das Tourismusbüro des Landkreises am Sonntagnachmittag zu einer besonderen Veranstaltung ein. Ab 16 Uhr trafen sich zahlreiche Interessierte in der Filialkirche St. Jakobus in Indersbach zur Kirchenführung mit Referent Manfred Buchta, bevor der Abend im Gasthof Thalhauser Hof in gemütlicher Runde ausklang.
Manfred Buchta führte mit großer Sachkenntnis und Begeisterung durch die geschichtsträchtige Kirche. Er erklärte anschaulich die Baustile und historischen Hintergründe und verwies unter anderem auf die Anschaffung zweier Glocken im Jahr 1950 mit einem Gewicht von 400 und 250 Kilogramm. Auch die Entwicklung der kirchlichen Zugehörigkeit – von Obergrafendorf über Dornach bis zum heutigen Pfarrverband Eichendorf – wurde thematisiert. Gemeinsames Singen mit Stefan Ramoser, Leiter der Regionalen KEB Dingolfing-Landau, rundete die Kirchenführung ab.
Im Anschluss ging es für die Teilnehmenden zum nahegelegenen Gasthof Thalhauser Hof in Arnstorf. Dort präsentierten Katharina Reiter und Florian Zauner die Geschichte und Philosophie des Hauses. Ursprünglich ein Kuhstall, wurde das Gewölbe 2011 in ein stilvolles Wirtshaus umgebaut. Mit einem Holzbackofen und Bewirtung für Urlaubsgäste begann alles im Kleinen – heute ist der Thalhauser Hof eine beliebte Adresse für Hochzeiten, Taufen, Kommunionen und Vereinsfeiern.
Katharina Reiter und Florian Zauner berichteten von ihrer familiären Landwirtschaft, den selbst erzeugten Produkten wie Weizen, Mais und Kartoffeln sowie der regionalen und saisonalen Küche. Fleisch stammt von Metzgern aus der Umgebung, Wild von lokalen Jägern und Fisch – vor allem Forellen – aus Triftern. Besonders beeindruckte die Gäste, wie engagiert und erfolgreich das junge Geschwisterpaar den Betrieb weiterentwickelt hat. Birgit Scholz vom Tourismusbüro überreichte zum Dank kleine Geschenke und sagte: „Es freut mich sehr, dass das Erbe der Eltern von der nächsten Generation mit so viel Herzblut weitergeführt wird.“
Der Eintritt war wie gewohnt frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Das Format „Kirche & Wirtshaus“ wurde 1999 in Regensburg ins Leben gerufen und findet mittlerweile bayernweit großen Anklang. Seit 2003 wird es auch im Landkreis Dingolfing-Landau erfolgreich umgesetzt – mit bisher über 90 Veranstaltungen und mehr als 9.000 Teilnehmenden. Kirchen und Wirtshäuser stehen dabei als kulturelle Begegnungsstätten im Mittelpunkt, in denen sich gelebte Geschichte und bayerische Lebensart eindrucksvoll verbinden.
Weitere Informationen und der aktuelle Flyer sind erhältlich unter www.ferienland-dingolfing-landau.de sowie www.keb-dingolfing-landau.de oder im
Tourismusbüro im Bruckstadel: Tel. 08731/327100, tourismus@landkreis-dingolfing-landau.de und der KEB Dingolfing-Landau: Tel. 08731/74620, info@keb-dingolfing-landau.de