Berufsorientierung leicht gemacht

Der Ausbildungskompass kommt in den Landkreis Dingolfing-Landau

Präsentieren den Ausbilungskompass: Lisa Wutz vom Regionalmanagement und Landrat Werner Bumeder. Foto: LRA Dingolfing-Landau
Präsentieren den Ausbilungskompass: Lisa Wutz vom Regionalmanagement und Landrat Werner Bumeder. Foto: LRA Dingolfing-Landau

Ein neuer Wegweiser für die Berufswahl: Ab Oktober erscheint der Ausbildungskompass – ein umfassendes Nachschlagewerk für Ausbildungsberufe im Landkreis Dingolfing-Landau, initiiert vom Regionalmanagement des Landkreises. Ziel ist es, Jugendlichen bei der Berufsorientierung zu helfen und ihnen einen kompakten Überblick über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu bieten.

 

Das neue Angebot richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen sowie Besucher von Ausbildungsmessen. Der Ausbildungskompass bündelt zentrale Informationen zu den Ausbildungsberufen im Landkreis und gibt einen klaren Überblick zu Inhalten, Anforderungen und Perspektiven der einzelnen Berufe. So unterstützt er junge Menschen dabei, den für sie passenden Weg in ihre berufliche Zukunft zu finden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir als erster Landkreis in Niederbayern den Ausbildungskompass umsetzen“, betont Landrat Werner Bumeder. „Gerade in einer Zeit, in der die berufliche Orientierung immer anspruchsvoller wird, sehen wir es als unsere Aufgabe, den Jugendlichen ein solches Hilfsmittel an die Hand zu geben. Der Kompass schafft Transparenz und erleichtert die Entscheidungsfindung – darauf bin ich besonders stolz.“

Der Ausbildungskompass wird nicht nur in gedruckter Form erscheinen, sondern auch online verfügbar sein. So haben Schülerinnen und Schüler jederzeit und überall Zugriff auf die wichtigsten Informationen – inklusive direkter Verlinkungen zu den Ausbildungsbetrieben der Region, bei denen sie sich gezielt bewerben können.

Betriebe im Landkreis haben ab sofort die Möglichkeit, sich im Ausbildungskompass zu präsentieren – und so direkt potenzielle Auszubildende anzusprechen. Um Teil des Ausbildungskompasses zu werden, können sich interessierte Unternehmen ab sofort beim Regionalmanagement, Lisa Wutz, 08731 87-167,lisa.wutz@landkreis-dingolfing-landau.de, melden. Weitere Infos zum Ausbildungskompass gibt es auch hier: www.ausbildungskompass.de.

Ansprechpartner
Telefon
Zimmer
E-Mail
Ansprechpartner
Drucken
E-Mail
WhatsApp
X
Facebook

Weitere Meldungen

Berufsorientierungsmesse “Bleib hier!” 2025

Die Berufsorientierungsmesse "Bleib hier!" hat erneut eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Interesse an regionalen Ausbildungs- und Karrierewegen ist. Mit 124 Ausstellern und weit über 2.000 Besucherinnen und Besuchern verzeichnete die Veranstaltung an der Herzog-Tassilo-Realschule und am Gymnasium Dingolfing einen neuen Spitzenwert.

Aufhebung der Allgemeinverfügung zur Geflügelpest im Landkreis

Starker Schulterschluss für eine gesunde Zukunft

3. Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus setzt klare Schwerpunkte für 2026

Vollsperrung Bahnübergang Kronwieden

Kategorien

Mengkofen

Pilsting