Sparkasse unterstützt Projekte im Landkreis

10.600 Euro aus dem Topf der Sparkassenstiftung gespendet

Sparkassen-Vorstandsvorsitzender und Stiftungsvorsitzender Walter Strohmaier (von links), Stanislav Postruznik (Berufsfachschule für Kinderpflege), Regina Hurmer (kommunale Jugendpflegerin), Martin Hohenberger (Caritas), Dr. Jochen Späth (Landschaftspflegeverband) und Landrat Werner Bumeder bei der Spendenübergabe.

Vier Projekte im Landkreis Dingolfing-Landau sind mit einer Spende der Sparkassenstiftung unterstützt worden. Hierbei wurde eine beachtliche Summe von insgesamt 10.600 Euro ausgeschüttet. Die symbolischen Schecks übergaben Landrat Werner Bumeder und Walter Strohmaier, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederbayern-Mitte und Vorsitzender der Sparkassenstiftung.

 

Landrat Werner Bumeder sprach seinen Dank an Walter Strohmaier aus, dass die Sparkassenstiftung Jahr für Jahr verschiedene Projekte unterstützt. Walter Strohmaier wiederum dankte allen, die sich in den verschiedensten Bereichen so vorbildlich engagieren. Die Spenden seien ein Zeichen der Wertschätzung für die tolle, oftmals ehrenamtliche Arbeit und mögen alle Beteiligten motivieren, sich weiterhin so einzusetzen.

Regina Hurmer, kommunale Jugendpflegerin im Landkreis Dingolfing-Landau, freute sich über eine Spende in Höhe von 5.000 Euro für die Jugendkulturtage. Hierbei handelt sich um eine dreiwöchige Veranstaltungsreihe, in deren Rahmen junge Künstlerinnen und Künstler ihr Können in den verschiedensten Bereichen von Musik bis zur Schauspielerei der Öffentlichkeit präsentieren können. „Die Jugendkulturtage sind für die jungen Menschen eine einmalige Möglichkeit sich vor großem Publikum präsentieren zu können und fördern so das Selbstbewusstsein“, merkte Regina Hurmer an.

Für die Maßnahmen des Brachvogel- und Kiebitzschutzes im Königsauer Moos wurde der Landschaftspflegeverband mit 3.000 Euro bedacht. Diese Finanzspritze wird unter anderem für die Hinauszögerung der Bewirtschaftung von Äckern und Wiesen verwendet, sodass Kiebitz und Brachvogel ungestört brüten und ihren Nachwuchs großziehen können. „Dies ist allerdings natürlich auch mit hohen Kosten verbunden“, erläuterte Dr. Jochen Späth, Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbandes so dass diese Spende ganz gelegen kam.

Über einen Zuschuss in Höhe von 1.400 Euro darf sich die Schulfamilie der Staatlichen Berufsfachschule für Kinderpflege in Landau a.d.Isar, vertreten durch Schulleiter Stanislav Postruznik, freuen. Diese Mittel werden für den Kauf eines E-Pianos verwendet. Denn die angehenden Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger werden im Rahmen ihrer Ausbildung speziell auf die musikalische Früherziehung unterrichtet.

Auch der Kreis-Caritasverband Landau a.d.Isar e.V. profitierte mit 1.200 Euro vom Stiftungsgeld der Sparkasse. Dem Verband liegt die Offene Behindertenarbeit sehr am Herzen und er investiert nun in eine Wassersportausrüstung für beeinträchtigte Menschen, welche es ihnen ermöglicht, an gemeinsamen Ausflügen auf dem Wasser teilzunehmen. „Dies ist keine Selbstverständlichkeit“, sagte der geschäftsführende Vorstand Martin Hohenberger.

Drucken
E-Mail
WhatsApp
X
Facebook

Weitere Meldungen

Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten an Gottfried Brandner verliehen

Landrat Werner Bumeder lobt herausragendes Engagement

Unternehmerpreise 2025: Auszeichnungen für Vorreiter der regionalen Wirtschaft

Bewerbungsfrist bis 15. September 2025 – Landkreis Dingolfing-Landau sucht TOP-Unternehmen und Newcomer Niederbayern

Landrat und Bürgermeister im fachlichen Austausch

Tagung: Fachvorträge und aktuelle Themen aus dem Landratsamt

Neuer Geschäftsführer des Niederbayern-Forum e.V. zu Besuch beim Landrat

Kategorien

Mengkofen

Pilsting