Langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik gewürdigt

Kommunale Dankurkunde an Renate Speckner ausgehändigt

Landrat Werner Bumeder (r.) dankte im Beisein von Bürgermeister Thomas Hieninger (l.) Renate Speckner für ihr Engagement im kommunalen Ehrenamt. – Foto: LRA Dingolfing-Landau

Für ihr langjähriges und verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung wurde Renate Speckner aus Mengkofen kürzlich mit der Kommunalen Dankurkunde der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet. Landrat Werner Bumeder überreichte die Urkunde im Rahmen einer Feierstunde im Landratsamt.

 

Mit der Kommunalen Dankurkunde werden jedes Jahr Menschen geehrt, die sich über viele Jahre hinweg in der Kommunalpolitik oder in anderen Ehrenämtern einsetzen. Renate Speckner engagiert sich bereit seit vielen Jahren in ihrer Heimatgemeinde Mengkofen sowie auch im Landkreis Dingolfing-Landau. Seit November 2006 gehört sie dem Mengkofener Gemeinderat an. Ebenso war sie von Mai 2008 bis Ende April 2014 Mitglied des Kreistages im Landkreis Dingolfing-Landau und setzte sich hier für die Belange und Wünsche ihrer Mitbürger ein.

 

Für dieses langjährige Engagement und den Einsatz zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger sprach Landrat Bumeder seinen besonderen Dank aus: „Solch ein ehrenamtliches Wirken über so viele Jahre ist keine Selbstverständlichkeit. Es zeugt von Verantwortungsbewusstsein, Idealismus und einer tiefen Verbundenheit mit unserer Heimat.“

 

Der Bürgermeister der Gemeinde Mengkofen, Thomas Hieninger, schloss sich den Dankesworten an und betonte die sehr gute und persönliche Zusammenarbeit mit Renate Speckner.

Drucken
E-Mail
WhatsApp
X
Facebook

Weitere Meldungen

Erweiterungsbau der Realschule Dingolfing feierlich eingeweiht

Landrat Werner Bumeder: „Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder“

Berufsorientierungsmesse “Bleib hier!” 2025

Die Berufsorientierungsmesse "Bleib hier!" hat erneut eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Interesse an regionalen Ausbildungs- und Karrierewegen ist. Mit 124 Ausstellern und weit über 2.000 Besucherinnen und Besuchern verzeichnete die Veranstaltung an der Herzog-Tassilo-Realschule und am Gymnasium Dingolfing einen neuen Spitzenwert.

Aufhebung der Allgemeinverfügung zur Geflügelpest im Landkreis

Starker Schulterschluss für eine gesunde Zukunft

3. Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus setzt klare Schwerpunkte für 2026

Kategorien

Mengkofen

Pilsting