Treffen des Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT am TfK-Technikhaus für Kinder in Dingolfing

Treffen des Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT am TfK-Technikhaus für Kinder in Dingolfing
Treffen des Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT am TfK-Technikhaus für Kinder in Dingolfing

Am 17. Juli fand das zweite Treffen des Koordinationsgremiums des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT im Jahr 2024 statt. Nach dem ersten Treffen im Mai, das in der Berufsschule Dingolfing abgehalten wurde, traf man sich dieses Mal im Technikhaus für Kinder in Dingolfing. Die Veranstaltung versammelte Vertreter aus Bildung und Wirtschaft, um über die Zusammenarbeit und zukünftige Projekte zu beraten.

Zu Beginn des Treffens stellte zunächst Projektleiter Werner Helmbrecht kurz den Verein TfK – Technik für Kinder e.V., sowie das Technikhaus in Dingolfing vor. Der Verein verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche für Technik zu begeistern. Neben Projekten an Schulen und verschiedenen Ferienprogrammen findet wochentags auch der Clubbetrieb vor Ort statt. Die technikinteressierten Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahre kommen für jeweils drei Stunden am Nachmittag in das Technikhaus. Sie dürfen dort selber entscheiden, ob sie einen Bausatz mit Anleitung bauen oder eine ihrer eigenen Ideen umsetzen möchten. Dabei sind ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ehrenamtliche Mentoren stehen ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen, wenn Hilfe benötigt wird. Die Vertreterinnen und Vertreter des Arbeitskreises konnten sich dann sogar noch selber von dem Konzept überzeugen und den eintreffenden Teilnehmern des Clubbetriebes beim „arbeiten“ zuschauen.

Anschließend startete das Koordinationsgremium die eigentliche Sitzung und besprach sich über einige Themen und Projekte.

Weitere Informationen zum Verein TfK – Technik für Kinder e.V.: https://www.tfk-ev.de/

Drucken
E-Mail
WhatsApp
X
Facebook

Weitere Meldungen

Zufahrt zum Tunnel in die Obere Stadt Dingolfing am Mittwoch, 29.10., ab 12.30 Uhr gesperrt

Umleitung über Speisemarkt und Steinweg zur Oberen Stadt, Ausfahrt über Hochbrückenstraße

Verkehrsbehinderungen in Teisbach, Brückenstraße DGF 16 wg. Verlegung Breitband

Ab 27.10. halbseitige Sperrung, zeitweise Umleitung einer Fahrtrichtung über Erlenweg

Ziel erreicht: Landrat gratuliert Absolventen nach Aus- und Weiterbildung

Ehrung am Landratsamt – Glückwünsche auch von Geschäftsleitung und Personalrat

Gesunde Ernährung auf dem Stundenplan

Arbeitskreis „Gesunde Ernährung“ sensibilisiert an der Viktor-Karell-Realschule Landau mit Escape Game

Kategorien

Mengkofen

Pilsting