Die erweiterte Ausstellungsfläche wurde von den Gästen intensiv genutzt und bot noch mehr Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Schülerinnen und Schüler aller Schularten nutzten zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und weiteren Begleitpersonen die Gelegenheit, sich über mehr als 120 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge zu informieren. Viele Unternehmen, Fachschulen und Institutionen boten zudem praktische Einblicke und persönliche Beratungsgespräche an.
Im Rahmen eines ausführlichen Rundgangs besuchte Landrat Werner Bumeder zahlreiche Messestände und nutzte die Gelegenheit zum Austausch mit Unternehmern, Ausbildern sowie vielen Jugendlichen und Eltern. Dabei zeigte er sich besonders beeindruckt von der Vielfalt und Qualität der Angebote:
„Es freut mich sehr, dass unsere Messe wieder so großen Zuspruch erfahren hat. Der direkte Austausch zwischen jungen Menschen und unseren regionalen Betrieben ist ein unschätzbarer Mehrwert. Viele Unternehmer berichten mir, wie wertvoll diese persönlichen Gespräche für die Nachwuchsgewinnung sind. Gleichzeitig erleben die Jugendlichen hier hautnah, welche Chancen unsere Heimat bietet.“, so Landrat Werner Bumeder.
Die Messe „Bleib hier!“ setzt damit ihren Erfolgskurs fort und bleibt ein zentraler Baustein der regionalen Berufsorientierung. Sie stärkt nicht nur die Verbindung zwischen Schulen und Wirtschaft, sondern trägt auch maßgeblich dazu bei, junge Menschen für Ausbildungsplätze und Karrierewege in der Region zu begeistern.