Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen

Seit dem 01.01.2021 können ehrenamtlich tätige Einzelpersonen pflegebedürftige Menschen ab Pflegegrad 1, mit denen sie nicht bis zum zweiten Grad verwandt sind und die zu Hause leben, im Alltag unterstützen. Die Unterstützung umfasst beispielsweise Alltagsbegleitung mit gemeinsamem Kochen und Einkaufen, Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen sowie haushaltsnahe Dienstleistungen wie Reinigung, Wäschepflege und die Zubereitung von Mahlzeiten. Hierfür kann ein Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 131 € pro Monat über die Pflegeversicherung abgerechnet werden.

Hierzu fand kürzlich eine acht Unterrichtseinheiten umfassende Schulung der Fachstelle für Pflege und Demenz Niederbayern statt. Die Referentinnen Johanna Myllymäki und Susanne Kurka informierten die Teilnehmenden neben den Rahmenbedingungen zu Unterstützungsmöglichkeiten bei der Haushaltsführung, Grundlagen der Kommunikation und Betreuung Pflegebedürftiger und gaben Einblicke in das Krankheitsbild Demenz. Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung können sich die Teilnehmenden nun als ehrenamtlich tätige Einzelpersonen registrieren lassen.

Weitere Informationen und Unterlagen finden Sie unter
www.einzelperson-bayern.de.

Drucken
E-Mail
WhatsApp
X
Facebook

Weitere Meldungen

Erster Schultag für 87 angehende Pflegekräfte in Landau

Landrat Werner Bumeder begrüßt Auszubildende am GGSD Bildungszentrum

Jugendliche bestmöglich unterstützen

Die neue Führungsriege des Kreisjugendringes stellt sich vor

Vollsperrung Ottendinger Straße in Mühlhausen ab Montag, 15.09.2025

Von der “Blinden Kuh” zur KI

Digitalisierung und Rekordzahlen zum Schuljahresstart im Landkreis

Kategorien

Mengkofen

Pilsting