„Schritt für Schritt – Pflege in Bewegung“

Pflegekräfte im Landkreis machen ihre tägliche Leistung sichtbar

Im Bild: Teilnehmende Einrichtungen und Organisatoren des Arbeitskreises Pflege bei der Übergabe der Schrittzähler. Foto: LRA Dingolfing-Landau
Im Bild: Teilnehmende Einrichtungen und Organisatoren des Arbeitskreises Pflege bei der Übergabe der Schrittzähler. Foto: LRA Dingolfing-Landau

Pflegekräfte sind täglich im Einsatz für andere Menschen – oft mit großem körperlichem Einsatz. Wie viele Schritte dabei tatsächlich zusammenkommen, wird im Mai im Rahmen der Aktion „Schritt für Schritt – Pflege in Bewegung“ sichtbar gemacht. Initiiert vom Arbeitskreis Setting Pflegebetrieb der Gesundheitsregionplus Dingolfing-Landau, beteiligen sich zahlreiche Pflegeeinrichtungen im Landkreis an dem Projekt. 

Zum Auftakt der Aktion überreichte Verena Eberl von der Gesundheitsregionplus Schrittzähler an teilnehmende Einrichtungen – symbolisch für einen Monat voller Bewegung, Engagement und Einblicke in einen anspruchsvollen Beruf. Ziel der Aktion ist es, das Bewegungsverhalten von Pflegekräften im Dienst transparent zu machen und gleichzeitig auf die wertvolle Arbeit in Pflegeberufen aufmerksam zu machen. Im Mai werden jede Woche eine oder mehrere Pflegeeinrichtungen des Landkreises vorgestellt – mit Zahlen, Stimmen aus dem Pflegealltag und Einblicken in die verschiedenen Arbeitsfelder.

Die Aktion basiert auf der bekannten Empfehlung von 10.000 Schritten pro Tag – einer Zahl, die zwar ursprünglich aus einer Marketingkampagne stammt, heute aber als praktikabler Richtwert für mehr Bewegung im Alltag gilt. In der Pflege liegen viele Beschäftigte über dem deutschen Durchschnitt von rund 5.000 Schritten täglich – genaue Zahlen liefert die Aktion im Mai.

Mit der Aktion will der Arbeitskreis nicht nur das Bewusstsein für den Pflegeberuf stärken, sondern auch das Gespräch über Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz anstoßen – Schritt für Schritt.

Drucken
E-Mail
WhatsApp
X
Facebook

Weitere Meldungen

Kinder forschen: Inhouse-Fortbildung in der Kita Mehrgenerationenhaus in Landau a. d. Isar

Kreisstraße DGF 4, Wenger Str. in Rothhaus, ab Einmündung Gartenstraße bis Bahnübergang ab Montag, 06.10.25 gesperrt

Sperrung der Kupfersteinstraße zwischen Dingolfing und Teisbach vom 07.10. bis 10.10.2025

Neuer Rekord: 424.293 Kilometer geradelt

Landkreis ehrt die erfolgreichsten Teilnehmer des Stadtradelns 2025

Kategorien

Mengkofen

Pilsting