Internationaler Hebammentag – 5. Mai 2024

Dingolfinger Geburtshilfe feiert internationalen Hebammentag mit Schwangerenambulanz

Der 5. Mai markiert den Internationalen Hebammentag – ein Anlass, der weltweit die unermüdliche Arbeit von Hebammen in der Gesundheitsversorgung von Müttern und Neugeborenen würdigt. In diesem Jahr feiert auch die Geburtshilfe in Dingolfing mit einer aufregenden Neuigkeit mit: Die Einführung einer Schwangerenambulanz seit Anfang dieses Jahres.

 Seit ihrer Einführung bietet die Schwangerenambulanz ein breites Spektrum an Leistungen für werdende Mütter an, um eine umfassende Betreuung vor, während und nach der Geburt zu gewährleisten. Zu den Dienstleistungen gehören unter anderem Geburtsvorbereitung, Rückbildungskurse, Vorsorgeuntersuchungen sowie Nachsorge für Frauen, die bisher keine Hebamme gefunden haben. Die Schwangerenambulanz bietet auch Stillberatung, Akupunktur, Taping, Low-Laser-Behandlungen sowie Therapien bei Schmerzen und Wundheilungsstörungen an.

Um werdende Eltern die Möglichkeit zu geben, das Geburtshilfezentrum kennenzulernen, werden Kreißsaal-Führungen jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Interessierte treffen sich einfach vor dem Kreißsaal.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung zu den Leistungen der Schwangerenambulanz können sich interessierte Personen unter www.geburtshilfe-dingolfing.de informieren oder anmelden.

Das Hebammenteam des Dingolfinger Geburtshilfezentrums freut sich, werdende Eltern auf ihrem Weg zu begleiten und sie bei jedem Schritt zu unterstützen.

Weitere Informationen zum Internationalen Hebammentag erhalten Sie zudem beim Deutschen Hebammenverband. Für weitere Fragen steht Ihnen ebenso die Koordinierungsstelle Hebammenversorgung am Landratsamt Dingolfing-Landau zur Verfügung.

Drucken
E-Mail
WhatsApp
X
Facebook

Weitere Meldungen

Zufahrt zum Tunnel in die Obere Stadt Dingolfing am Mittwoch, 29.10., ab 12.30 Uhr gesperrt

Umleitung über Speisemarkt und Steinweg zur Oberen Stadt, Ausfahrt über Hochbrückenstraße

Verkehrsbehinderungen in Teisbach, Brückenstraße DGF 16 wg. Verlegung Breitband

Ab 27.10. halbseitige Sperrung, zeitweise Umleitung einer Fahrtrichtung über Erlenweg

Ziel erreicht: Landrat gratuliert Absolventen nach Aus- und Weiterbildung

Ehrung am Landratsamt – Glückwünsche auch von Geschäftsleitung und Personalrat

Gesunde Ernährung auf dem Stundenplan

Arbeitskreis „Gesunde Ernährung“ sensibilisiert an der Viktor-Karell-Realschule Landau mit Escape Game

Kategorien

Mengkofen

Pilsting