Gesunde Ernährung auf dem Stundenplan

Arbeitskreis „Gesunde Ernährung“ sensibilisiert an der Viktor-Karell-Realschule Landau mit Escape Game

Wissensvermittlung mal anders: Die Viktor-Karell-Realschule Landau hat sich auf Initiative des Arbeitskreises „Gesunde Ernährung“ unserer Gesundheitsregion-plus an einem interaktiven Angebot beteiligt.

Gesunde Ernährung spielt besonders im Kinder- und Jugendalter eine zentrale Rolle. Sie legt den Grundstein für Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und langfristige Gesundheit. Mit diesem Thema beschäftigt sich auch der Arbeitskreis „Gesunde Ernährung“ der Gesundheitsregion-plus Landkreis Dingolfing-Landau. Dabei ist ihm wichtig, nicht nur Wissen über Lebensmittel und ausgewogene Mahlzeiten zu vermitteln, sondern auch einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln.

Um Schülerinnen und Schülern genau das näherzubringen, setzten sich die Klassen 9e und 10d des Zweigs „Ernährung und Gesundheit“ der Viktor-Karell-Realschule Landau in jeweils zwei Unterrichtsstunden mit dem interaktiven Escape Game „Mission Zero Waste“ des Kompetenzzentrums für Ernährung der Landesanstalt für Landwirtschaft auseinander – einem Programm, das im Auftrag des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus angeboten wird.

Die Jugendlichen beschäftigten sich dabei mit je einer von fünf Stationen der Wertschöpfungskette: Bauernhof, Fabrik, Supermarkt, Mensa oder Familienküche. An jeder Station lösten sie vielfältige Aufgaben, um gemeinsam einen finalen Geheimcode zu knacken. Begleitet und angeleitet wurden sie dabei von Mitarbeitern des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau-Pfarrkirchen. Die Jugendlichen lernten währenddessen nicht nur Hintergründe und Herausforderungen bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung kennen, sondern erfuhren von konkreten Maßnahmen, um Lebensmittel im eigenen Alltag zu retten.

Abschließend erhielten die Schülerinnen und Schüler noch einen Hinweis zu einem monatlichen Newsletter, der sich mit verschiedenen Themen rund um die gesunde Ernährung von Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Dieser ist auch auf der Website der Gesundheitsregion-plus nachzulesen.

Ansprechpartner
Telefon
Zimmer
E-Mail
Ansprechpartner
Drucken
E-Mail
WhatsApp
X
Facebook

Weitere Meldungen

Zufahrt zum Tunnel in die Obere Stadt Dingolfing am Mittwoch, 29.10., ab 12.30 Uhr gesperrt

Umleitung über Speisemarkt und Steinweg zur Oberen Stadt, Ausfahrt über Hochbrückenstraße

Verkehrsbehinderungen in Teisbach, Brückenstraße DGF 16 wg. Verlegung Breitband

Ab 27.10. halbseitige Sperrung, zeitweise Umleitung einer Fahrtrichtung über Erlenweg

Ziel erreicht: Landrat gratuliert Absolventen nach Aus- und Weiterbildung

Ehrung am Landratsamt – Glückwünsche auch von Geschäftsleitung und Personalrat

Sperrung der Ortsstraße Pflegau in Pilsting am Mittwoch, 15. Oktober

Kategorien

Mengkofen

Pilsting