Jugendliche bestmöglich unterstützen

Die neue Führungsriege des Kreisjugendringes stellt sich vor

Landrat Werner Bumeder (l.) mit den beiden Vorsitzenden Nadine Eckmeier (2.v.l.) und Marco Gangl (r.) sowie der Geschäftsführerin des KJR, Natascha Bauer (2.v.r.). Foto: LRA Dingolfing-Landau

Kürzlich stellten sich die beiden frisch gewählten Vorsitzende Marco Gangl (Vorsitzender) sowie Nadine Eckmeier (Stellvertretende Vorsitzende) des Kreisjugendringes Dingolfing-Landau Landrat Werner Bumeder vor. Landrat Bumeder dankte für die Übernahme der Ämter und wünschte beiden viel Erfolg.

 

Vorsitzender Marco Gangl, ein gebürtiger Dingolfinger, ist bereits seit 2019 in der Jugendarbeit tätig. Bisher engagierte er sich unter anderem in der evangelischen Jugend.  Er ist kein unbekanntes Gesicht in der Führung des Kreisjugendringes, denn bereits vor seiner Wahl war er als Beisitzer in der Vorstandschaft tätig. Die stellvertretende Vorsitzende Nadine Eckmeier stammt ebenfalls aus dem Landkreis und ist bereits seit 2014 in der Jugendarbeit tätig.

 

Der Kreisjugendring Dingolfing-Landau (KJR) ist die zentrale Anlaufstelle für die Jugendarbeit im Landkreis. Mit vielfältigen Projekten, Aktionen und Bildungsmaßnahmen leistet der KJR einen wichtigen Beitrag zur Kinder- und Jugendarbeit in der Region. Als Dachverband für über 20 Jugendgruppen werden nicht nur Freizeitangebote organisiert, sondern auch Fortbildungen für angehende Jugendleiter angeboten. Ebenso stellt der Kreisjugendring umfangreiches Material für Feste und Aktionen zur Verfügung, hierbei ist besonders das Spielmobil beliebt – ein Anhänger voller Spielgeräte, welcher bei Festen oder Ferienaktionen für leuchtende Kinderaugen sorgt.

 

Landrat Werner Bumeder dankte den beiden frischgebackenen Vorsitzenden für ihren ehrenamtlichen Einsatz für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis. Ebenso sicherte er jederzeit seine Unterstützung seitens des Landkreises zu und wünschte den beiden viel Freude und viele schöne Momente in der neuen Tätigkeit.

Drucken
E-Mail
WhatsApp
X
Facebook

Weitere Meldungen

Erster Schultag für 87 angehende Pflegekräfte in Landau

Landrat Werner Bumeder begrüßt Auszubildende am GGSD Bildungszentrum

Vollsperrung Ottendinger Straße in Mühlhausen ab Montag, 15.09.2025

Von der “Blinden Kuh” zur KI

Digitalisierung und Rekordzahlen zum Schuljahresstart im Landkreis

Demenz-Screeningtag in Landau

Früherkennung ist wichtig und bedeutet Gewissheit

Kategorien

Mengkofen

Pilsting