Bei einer Feierstunde im Landratsamt hat Landrat Werner Bumeder kürzlich Gottfried Brandner aus Mengkofen für dessen herausragenden ehrenamtlichen Einsatz das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten verliehen.
Gottfried Brandner war mehr als ein Vierteljahrhundert als Vorsitzender des Gartenbauvereines Weichshofen tätig, in dem er seit über 40 Jahren Mitglied ist. „In seiner Amtszeit brachte er den Verein regelrecht zum Blühen und machte ihn zu einem der großen Aushängeschilder der Gemeinde Mengkofen“, sagte Landrat Werner Bumeder in seiner Ansprache. Mit seinem jahrzehntelangen Einsatz habe er den Gartenbauverein zu einem der bekanntesten in der Region etabliert, zusammen mit den aktiven Mitgliedern habe er im Jahr 1988 sogar den Sieg im Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ nach Mengkofen geholt. Das wohl bedeutsamste Ereignis in der Vereinsgeschichte sei das 100. Jubiläum im Jahr 2009 gewesen, das man mit einem dreitägigen Fest feierte.
Gottfried Brandner stehe mit seiner Hilfsbereitschaft und Fachkenntnis auch heute den Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite. Nicht zu vergessen sei auch sein jahrelanger Einsatz als stellvertretender Vorsitzender im Kreisverband Dingolfing-Landau, welchen er mit vielen Fachvorträgen in den zahlreichen Ortsvereinen bereichere. Nicht nur im Gartenbauverein Weichshofen ist der Geehrte äußerst engagiert, auch im Verein „Bürger für Bürger im Aitrachtal“ setzt er sich für die Mitmenschen der Gemeinde vorbildlich ein.
Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Mengkofen, Thomas Hieninger, schloss sich den Dankesworten an und stellte das hohe Ansehen, das der Geehrte in der Gemeinde besitze, heraus. „Die Gemeinde Mengkofen hat Gottfried Brandner sehr viel zu verdanken“, so Hieninger.
Den Glückwünschen schlossen sich der aktuelle Vorsitzende des Gartenbauvereins Mengkofen, Harald Detterbeck, sowie Andreas Kinateder, Kreisfachberater für Gartenbau und Landschaftspflege im Landkreis Dingolfing-Landau, an. Auch sie wünschten dem Geehrten für die Zukunft alles Gute.