2025

Im Gespräch mit Landrat Werner Bumeder stellten Christian Gallwitz, Matthias Frank und Marina Prechtl die diesjährigen Spendenpläne der Sparkasse Landshut vor. Foto: Johannes Drexler

Sparkasse fördert soziales Engagement Sparkasse Landshut unterstützt Frontenhausener Einrichtungen mit knapp 10.000 Euro

Pressemeldung der Sparkasse Landshut, 12.06.2025

Die Bürgermeister des Landkreises mit Landrat Werner Bumeder (4.v.r.), Bürgermeistersprecher Günter Schuster (6.v.l.) und die Referenten der Versammlung. Foto: LRA Dingolfing-Landau

Von Bauleitplanung bis Bedrohungslage

Verbandsversammlung des Bayerischen Gemeindetags im Bräuhof Wallersdorf

Die mentale Last reduzieren

Vortrag zum Thema “Mental Load“ der Gesundheitsregionplus

Die Geehrten mit Landrat Werner Bumeder (l.), den Bürgermeistern Peter Rauscher (2.v.l.) und Johannes Birkner (2.v.r.) sowie Wolfgang Mitsam (r.), Leiter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Landau. Foto: LRA Dingolfing-Landau

Auszeichnung für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit

Ehrung von Feldgeschworenen im Landkreis Dingolfing-Landau

Zwischen Stromspeicher und Social Media – Schüler lernen für den Alltag

„Schule fürs Leben“: Klima & Energie im Fokus

Die Geehrten und Verabschiedeten mit Landrat Werner Bumeder (r.), Personalratsvorsitzender Heidi Strebl (l.) sowie den Abteilungs- und Sachgebietsleitern.

Wertschätzung für jahrzehntelangen Einsatz

Landkreis ehrt langjährige Mitarbeiter – Drei Verabschiedungen in den Ruhestand

Wolfgang Heil (Landratsamt Dingolfing-Landau, Sprecher, v.l.), Karl-Heinz Fischer (Landratsamt Landshut), Petra Hengge (Landratsamt Rottal-Inn), Alexandra Schreiner (Landratsamt Freyung-Grafenau), Leitender Baudirektor Hermann Gruber, Franz Beyerl (Landratsamt Straubing-Bogen, Schriftführer), Wolfgang Burger (Landratsamt Kelheim) und Herbert Nothaft (Landratsamt Deggendorf).

Arbeitskreis der niederbayerischen Kreisrechnungsprüfer tagte in Moos

Fachlicher Austausch zu aktuellen Themen des kommunalen Haushaltsrechts und der Verwaltungsdigitalisierung

Marina Steinberger (Kreisseniorenheim Reisbach, v.l.), Manuela Hutzenthaler (Seniorenzentrum Pichlmayr Gottfrieding), Verena Eberl, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus, Julia Körner (mhplus Krankenkasse) und Landrat Werner Bumeder.

Mit vier Millionen Schritten durch den Landkreis

„Schritt für Schritt – Pflege in Bewegung“: Gesundheitsregionplus zeigt, wie viel Pflegekräfte täglich leisten

- Kulturpreisträger sind die „Blues Briederchen“. – Foto: Hans Pollner

Landkreis vergibt Kulturpreise

Preisträger sind die „Blues Briederchen“, Rudi Scharl und Florian Wagner

Gelungener Austausch im KoKi Netzwerk frühe Kindheit

Vollsperrung der Kreisstraße DGF 13 in Unterhollerau ab 2. Juni 2025

Zwei Bauabschnitte bis Anfang Dezember – Eingeschränkte Zufahrten zu BMW und Seniorenheim geregelt

Baubeginn für neue Etzenbachbrücke bei Aufhausen

Neubau der Brücke im Zuge der Staatsstraße 2083 startet offiziell

Prüfungsbeginn an der FOS

Landrat wünscht Fachabiturienten viel Erfolg

Klimaschutz im Schulterschluss: 2. Klima-Vernetzungstreffen der Kommunen im Landkreis Dingolfing-Landau

Landkreisgemeinden im Dialog

Im Bild: Landrat Werner Bumeder (l.) überreichte die Urkunde an Geschäftsführerin Elisabeth Staudinger und Umweltmanagementbeauftragter Andreas Bründl. Foto: LRA Dingolfing-Landau

Vorbildliches Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit

Firma Staudinger Automatisierungstechnik erneut im Rahmen des Umwelt- und Klimapakts Bayern ausgezeichnet

Im Bild: Freuen sich über das neue, vielfältige Angebot: Bildungsreferent Stefan Ramoser (v.l.), KEB-Vorsitzende Maria Höschl, WiEge-Bildungsreferentin Julia Koronowski und Landrat Werner Bumeder. Foto: LRA Dingolfing-Landau

Frühjahrs- und Sommerprogramm der „WiEge“ vorgestellt

Landrat lobt breites und bedarfsgerechtes Bildungsangebot für Familien

Teilnehmerinnen des Workshop Kinder forschen zum Thema "Stadt, Land, Wald - Lebensräume erforschen und mitgestalten" gemeinsam mit Trainerin Katja Bachmann (rechts)

Workshop Kinder Forschen: “Stadt, Land, Wald – Lebensräume erforschen und mitgestalten”

Landkreisweite Katastrophenschutzübung

Feuerwehr-Hilfeleistungskontingent probt Marsch im geschlossenen Verband

- Landrat Werner Bumeder und seine Frau Renate freuten sich über die zahlreichen Teilnehmer.

140 Teilnehmer bei der Genuss-Tour mit dem Landrat

Radltour vom Isartal ins Aitrachtal ein großartiger Erfolg – Naturschönheiten und regionale Spezialitäten

Einblick in Pfegeberufe

Siebtklässler von mehreren Schulen zu Besuch in Einrichtungen - eine Aktion der Gesundheitsregionplus

1 2 3 4 5 6 7 8

Archiv

Mengkofen

Pilsting